Erzählen wir mal...

Über mich

Hi mein Name ist Richy!

Erstmal herzlich Willkommen auf meiner kleinen Homepage 😊

Wenn ihr schon etwas auf der Seite gestöbert habt, wisst ihr, dass ich mich hauptsächlich mit dem Thema Seife und Haarshampoos beschäftige und das auch schon seit einigen Jahren. Hinzu kam die Leidenschaft des Kerzengießens.

Ich muss dazu sagen, dass das „Seifemachen“ nicht mein Hauptberuf ist und ich mich hiermit eher nebenbei beschäftige, obwohl diese Passion doch oft mehr Zeit in Anspruch nimmt, als mein eigentlicher Job 😉

Das Herstellen von eigenen Produkten hat schon recht früh angefangen. Immer wieder liest oder hört man ja, dass Inhaltsstoffe in unserer alltäglichen Pflege eingebracht werden, die entweder extrem schädlich, krebserregend oder minderwertig sind. Das meist nur aus einem einzigen Grund – Sie sind billig- Also fing ich an, für den Eigengebrauch Kosmetika herzustellen und an mir auszuprobieren. So habe ich über Jahre einiges an Erfahrung sammeln können und habe den Umgang mit Kosmetika und Wirkstoffen kennen- und lieben gelernt. Ich möchte hierzu noch ganz klar sagen, dass die industrielle Herstellung keineswegs immer schlecht oder minderwertig sein muss. Die Auflagen für Kosmetik sind immens und die Kontrollen scharf und teuer. So kann man durchaus verstehen, dass das ein oder andere Produkt sehr teuer angeboten wird, allein, wenn eine Untersuchung der neuen Creme o. ä. dich locker 700 bis 3.000 EUR kosten kann.

Ich muss gestehen, dass ich natürlich noch heute die ein oder andere Salbe oder Creme herstelle, insbesondere wenn sie aus Pflanzen aus dem eigenen Garten hergestellt werden kann. Dennoch hat mich das Portfolio und das Mysterium Seife am meisten fasziniert und habe mich schlussendlich darauf spezialisiert.

Der Name RichKiss lässt ja einiges an Spekulationen offen… Reich an Küssen? Der reiche/wertvolle Kuss? Auch wenn es Zufall ist:  Es ist die Kurzfassung bzw. die jeweils ersten 4 Buchstaben meines Vor- und Nachnamens 😊 Der Nebeneffekt ist einfach, dass der Name so sehr passt, wie ich es mir für schöne Dinge eben gewünscht habe.

Ob der Name nun besonders ist, müssen ja andere beurteilen, gleiches gilt natürlich auch für die Produkte. Besonders ist in jedem Fall, dass wir nur in kleinen Rahmen, also fast exklusiv, Produzieren und einige der Inhaltsstoffe wie bspw. Rosenblüten, Ringelblumen, Lavendel u. ä. im eigenen Garten anbauen und verwenden. Zudem ist bei Handarbeit jedes einzelne Stück ein Unikat, da nie so genau wie in der Industrie gearbeitet werden kann. So ist Form, Farbe, Größe immer etwas anders.  Nicht zuletzt sind aufgrund der kleinen Menge mehr Spielraum für ausgefallene aber eben auch traditionelle Dinge, die nicht nur toll für die Haut, sondern auch als Deko einiges hermachen.

Bitte, liebe Freunde der Handwerkskunst – So schade es manchmal sein mag, aber egal ob Kerze oder Seife, sie sind zum Verbrauchen da und sollen dich schlussendlich auch von einem nachhaltigen und irgendwie aufregenden Weg überzeugen. (Bitte beachte dazu aber unsere rechtlichen Hinweise).  Ich bin überzeugt und ich hoffe, du eines Tages auch.

Wenn du Fragen hast, scheue dich nicht zu fragen! Ich werde dich über alles informieren, was du wissen möchtest.

In diesem Sinne – bleibt sauber und danke für eure Aufmerksamkeit!